Stärken statt Schwächen
„Wir haben es in unserer eigenen Schulzeit gemerkt, dass man als junger Mensch sehr spät erkennt, wo die eigenen Stärken liegen, da das System auf Schwächen ausgelegt ist“, erklären die beiden Geschäftsführerinnen. Sie berichten, dass viel Zeit und Ressourcen für Förderunterricht und Nachhilfe investiert werden, aber sehr wenig für die Stärkung der Talente und Begabungen. „Wenn wir Kindern nicht sagen, wo sie gut sind, wird die Berufs- oder Studienwahl zur Qual und führt eventuell dazu, dass sie einige Dinge probieren, bis sie das richtige Format finden.“ Daher müsse man sich auf die positiven Aspekte konzentrieren und diese fördern.
„Wir haben 2016 mit zehn Talentförderkursen begonnen und bieten nun auch Talente-Samstage sowie den Talente-Sommer an", erzählen die beiden. Die Talentförderkurse werden von der Stadt Graz und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner finanziell unterstützt und richten sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. „Natur und Technik, Mathematik und Logik, Kunst, Theater, Sprachen und Musik sind einige Bereiche, in die Kinder eintauchen können“, berichtet Glück. Diese wöchentlich stattfindenden Talentförderkurse können von Grazer Schulen über die Stadt Graz angefordert werden und sind im Rahmen der Nachmittagsbetreuung kostenlos.
„Die Talente-Samstage richten sich an alle angehenden Forscherinnen und Forscher“, sagt Pongratz und lädt alle Kinder zwischen acht und 14 Jahren dazu ein. Diese können dann mit Kursleitern der Begabungsakademie, die alle Experten auf ihrem Gebiet sind, in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz und der Montanuniversität Leoben in die Welt der Technik schnuppern. „Pauschal kann man nicht sagen, welcher Kurs boomt, Kinder entscheiden nach ihren Interessen und wenn es ihnen gefällt, kommen sie wieder“, erzählen die zwei Geschäftsführerinnen von ihren ehrlichen Kursteilnehmern.
Begabungsakademie Steiermark
Alle Informationen und Anmeldungen gibt es unter www.begabungsakademie.at
Die Kosten für die Talente-Samstage liegen bei 40 Euro pro Workshop, der Talente-Sommer kostet 100 Euro und findet in der ersten Ferienwoche von 13. bis 17.07.2020 in Graz statt.