Das Thermen- und Vulkanland Steiermark steht für hochqualitative Produkte, einmalige Ausflugsziele und vor allem für sein kostbares und gesundheitsförderndes Thermalwasser. Mit voller Kraft
sprudeln hier die Thermalwasserquellen aus der Erde, die in rund 3.000 Metern Tiefe liegen und bis zu 110 Grad heiß sind.
Um den Urlaubsort „Therme“ mit seinem einzigartigen Leitprodukt mehr in den Fokus zu stellen, startet das Thermen- und Vulkanland Steiermark gemeinsam mit der H2O Hotel-Therme-Resort, der
Heiltherme Bad Waltersdorf, dem Rogner Bad Blumau sowie der Parktherme Bad Radkersburg, den ThermenDonnerstag.
„Das Ziel der Aktion ist es, Gäste an das Thermen- und Vulkanland Steiermark zu binden: Die Thermen im Thermen- und Vulkanland Steiermark sollen immer die erste Wahl sein, wenn man daran denkt in eine Therme zu fahren, sich etwas Gutes zu gönnen oder etwas Spannendes zu erleben“, erklärt Mario Gruber, Geschäftsführer Thermen- und Vulkanland Steiermark, die Hintergründe der Aktion. „Auch ein zusätzlicher Anreiz für eine Verlängerung des Tagesaufenthaltes über das Wochenende soll mit dem ThermenDonnerstag geschaffen werden.“ Der Startschuss für den ThermenDonnerstag fällt Mitte Oktober und wird Mitte März in der ThermalWasserWoche 2021 enden.
Sammelpass füllen und entspannende Preise gewinnen
Mit dem ThermenDonnerstag-Sammelpass können sich Besucher an jedem Donnerstag in allen teilnehmenden Thermen bei Eintritt einen Sticker sichern. Insgesamt gilt es pro Pass sechs Sticker zu
sammeln. Jeder Teilnehmer mit vollem Sammelpass bekommt ein Goodie-Bag mit regionalen Überraschungen vom Thermen- und Vulkanland Steiermark und nimmt automatisch an der Verlosung der Hauptpreise
teil. Es winken entspannende Aufenthalte in den teilnehmenden Thermen sowie Thermenlandgutscheine im Wert von je 150 Euro.